Moorkissen 16x59 cm, Medizinprodukt zur lokalen äusseren Wärme- und Kältetherapie
Beschreibung
Das Moorkissen ist als Wärmekissen sowie als Kältekissen einsetzbar.
Moor gibt Wärme- bzw. Kälte sehr langsam an die Umgebung ab
und hält lange die Temperatur.
Diese physikalische Eigenschaft macht das Moorkissen für die Behandlung
bei Rückenschmerzen, Verspannungen und Hexenschuss sehr effektiv.
Aufgrund der langsamen Temperaturabgabe hält das Wärmekissen länger warm und die Wärme kann so in tiefere Hautschichten wirken.
Auch steifer Hals oder steifer Nacken können mit der Tiefenwärme hervorragend behandelt werden. Das Moorkissen kann aber auch bei Verletzungen wie
Verstauchungen, Schwellungen oder Prellungen, wo die betroffenen Körperstellen gekühlt werden müssen, eingesetzt werden.
Dieses medizinische Produkt für die lokale und äußere Wärmetherapie
bzw. Kältetherapie sollte in keiner Hausapotheke fehlen, denn es verhilft zu
mehr Wohlbefinden und verleiht ein beruhigendes und wohltuendes Gefühl.
Die Anwendung von einem Moorkissen für die Schultern (Medizinprodukt)
✓ in der Wärmetherapie verwendbar bei Nackenschmerzen
und Nackenverspannung, Migräne
✓ in der Wärmetherapie verwendbar bei Schulterschmerzen
und Schulterverspannung
✓ in der Wärmetherapie verwendbar bei Gelenkschmerzen
✓ in der Wärmetherapie verwendbar bei Muskelverspannungen
Die Anwendung von einem Moorkissen in der Wärmetherapie
Wärmekissen bei Rückenschmerzen, Nierenschmerzen, Ohrenschmerzen
oder Magenschmerzen, Muskel-Verspannungen, Menstruationsbeschwerden, rheumatischen Beschwerden, Erkältungskrankheiten, Ischias, Hexenschuss,
Blasenentzündungen und Harnwegsentzündungen, Migräne.
Die Anwendung von einem Moorkissen in der Kältetherapie
Kältekissen bei Prellungen, Verstauchungen, akuten Entzündungen, Insektenstichen, Gicht, Hodenentzündung.
Aufbau
Sehr beständige 5-Schicht-Folie, befüllt mit hochwertigem Moor.
Moorkissen Erwärmung
Erwärmen im Wasserbad (empfohlen): Wasser im Kochtopf zum Kochen bringen. Topf von der Kochstelle nehmen, Kochlöffel durch die Schlaufe stecken, Moorkissen in das heiße Wasser hängen und ca. 10 - 15 min. im Topf ziehen lassen.
Erwärmen mit Wasser: max. 3 Min. bei 80° C.
Bis zu 700 mal erwärmbar im Wasserbad, Dampfgarer.
Erwärmen in der Mikrowelle: max. 2 Min. bei 600 Watt.
Bis zu 300 mal erwärmbar in der Mikrowelle.
Achtung: Das Erwärmen in der Mikrowelle kann die Lebensdauer Ihres Moorkissens verkürzen!
Moorkissen Kühlung
Zum Kühlen: Kissen ca. 1 - 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
Nicht in den Gefrierschrank geben.
Sonstige Hinweise
Kontakt mit heißem Metall oder offenem Feuer führt zur Zerstörung der Folie! Nicht im Backofen erwärmen! Nicht in den Gefrierschrank geben!
Erwärmtes Moorkissen nicht direkt auf der Haut verwenden – Verbrennungsgefahr!
Inverkehrbringer:
SonnenMoor Verwertungs- und VertriebsGmbH
Landstr. 14
5102 Anthering
Österreich